• Kirschblühte im alten Land 2018

    Honig schleudern

     An Hand der Daten der Stockwaage kann man genau den Zeitpunkt zum Schleudern ermitteln.
    Ob der Honig reif ist, also den richtigen Wert an Restfeuchte hat, kann man durch eine Spritzprobe erkennen. Wenn die Waben komplett verdeckelt sind, haben die Bienen schon entschieden, dass  der Honig erntereif ist.
    Die Honigräume werden ohne Bienen in den Schleuderraum gebracht. Dann werden die Waben entdeckelt. D.h. es werden die kleinen weißen Wachsdeckelchen, mit denen die Bienen den Honig verschossen haben, entfernt. Der Honig wird geschleudert, gesiebt und in Eimer abgefüllt.


    Nach einem Ruhetag wird der Honig gerührt. Hiermit wird eine grobe Kristallisation verhindert. Am Ende bekommt der Honig eine feine cremige Konsistenz.

     

    Honig direkt vom Imker

    Honig direkt vom Imker

    Hobbyimkerei
    Rüdiger Orschiedt
    Köhlerheide 45d
    31275 Lehrte

    Telefon: 0171/62 58 401
    E-Mail: info@lehrter-honig.de

    oder bei diesen Verkaufsstellen